" />

Deutsche Filament Hersteller - meine Liste

Wenn man 3D-Druck im FDM-Verfahren macht, muss man sich in logischer Konsequenz damit beschäftigen, wo man dies entsprechende Filament käuflich erwirbt.

Hierbei habe ich mich schon sehr früh darauf konzentriert, wo ich das entsprechende Filament bei deutschen Herstellern direkt bestellen kann.

In diesem Beitrag möchte ich auf deutsche Hersteller von Filamenten eingehen, wo ich selber bestellt habe.

Eins vorweg: Dies ist keine Werbung und ich erhalte von den genannten Herstellern keinerlei Leistung in jeglicher Form für diesen Beitrag.

Wieso bestelle ich bei deutschen Filament Herstellern?

Wie sicherlich schon selber bemerkt, gibt es auf dem Markt für Filamente und hier ganz gezielt für den 3D-Druck im FDM-Verfahren, eine extrem reichhaltige Auswahl an Filamenten in unterschiedlichen Qualitäten.

Ich bekomme den Eindruck, dass der Markt regelrecht geflutet wird aus zahlreichen Ländern der Welt. Hierbei natürlich auch sehr stark aus dem asiatischen Raum.

Irgendwann, schon sehr früh, hab ich mir die Frage gestellt, wie hoch eigentlich der preisliche Unterschied zwischen den Produkten ist, die aus dem Ausland kommen und aus einer deutschen Produktion.

Dabei musste ich feststellen, dass der Unterschied teilweise gar nicht wirklich vorhanden war.
Das die Preise bei manchen Qualitäten sogar sich auf dem identischen Level bewegten.

Darum habe ich mich dann dazu entschlossen, so oft wie möglich bei deutschen Herstellern die Filament Qualitäten zu bestellen, die ich verarbeitet habe oder derzeit verarbeite.

Welche Filament Qualitäten verarbeite ich?

Stand jetzt, siehe Veröffentlichungsdatum des Beitrages, verarbeite ich vorrangig PETG, ABS und PLA.
Die Reihenfolge der Auflistung ist auch derzeit die Reihenfolge des Rankings.

PETG ist schon lange mein Favorit, in der Zwischenzeit stark verfolgt von ABS und das PLA nimmt bei mir mehr den Lückenfüller ein.
Wieso? Hat sich einfach so ergeben!

Deutsche Filament Hersteller

Bei den nachfolgend genannten deutschen Filament Herstellern habe ich schon einiges an Filament-Rollen bestellt (Stand Oktober 2024) und erlaube mir deswegen hier eine Einschätzung aus meiner persönlichen Sicht abzugeben.
Die Reihenfolge der Auflistung stellt keinerlei Wertigkeit dar, sondern hat sich einfach so ergeben.

Deutscher Hersteller - "Das Filament"

Die Firma "Das Filament" kommt aus 91448 Emskirchen und stellt Filamente in den Qualitäten PLA und PETG her.

Neben den 800 Gramm Spulen, sowie Filament in Refill Ausführung, bietet dies Unternehmen auch Filamente in 2,6kg großen XXL-Spulen an.
Preise werden ebenfalls auf Kilogramm Basis angezeigt, sodass man die Preise mühelos vergleichen kann.

Was ich als besonders Interessant empfand, war die Tatsache, dass die Firma "Das Filament" auch Proben / Samples von Ihren Filamenten anbietet.
Damit kann man aus meiner Sicht sehr gut testen, ob das entsprechende Filament die Qualität, Druckbarkeit und die Farbintensität bietet wie erhofft bzw. erwünscht.

Dies war aus meiner Sicht einer der ersten Gründe überhaupt, wieso ich bei diesem Hersteller bestellt habe.

Kommunikation aufgrund meiner Erfahrung: Sehr gut
Preis und Qualität aus meiner Sicht: Sehr gut
Lieferzeiten nach meiner derzeitigen Erfahrung: In der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen, je nachdem, wann man bestellt hat.

Deutscher Hersteller - "Orbi-Tech GmbH"

Die Firma "Orbi-Tech GmbH" kommt aus 42799 Leichlingen und stellt Filamente in den Qualitäten PLA, PETG, ABS, TPE/TPU und anderen Unter-Nuancen her.
Des Weiteren findet man in deren Shop auch außergewöhnliche Filamente von anderen Herstellern, wie z.B. LayWood Holz Filament oder Poro-Lay. Beide habe ich selber schon verarbeitet und es war eine interessante Erkenntnis.

Die Firma Orbi-Tech GmbH bietet 750 Gramm Spulen an und auch große 2,3kg XXL-Spulen. Besondere Filamente wie die eben genannten, gibt es lose gewickelt.
Preise werden ebenfalls auf Kilogramm Basis angezeigt, sodass man die Preise mühelos vergleichen kann.

Was mich bei der Firma Orbi-Tech absolut begeistert, ist dies reichhaltige Spektrum an Filamenten, die sie selber herstellen, aber eben auch die anderen Filamente, wo man auch mal andere 3D-Druckteile herstellen kann.

Des Weiteren haben sie auch ein reichhaltiges Sortiment an anderen Produkten. Vorbeischauen lohnt sich aus meiner Sicht.

Kommunikation aufgrund meiner Erfahrung: Sehr gut
Preis und Qualität aus meiner Sicht: Sehr gut
Lieferzeiten nach meiner derzeitigen Erfahrung: In der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen, je nachdem, wann man bestellt hat.

Deutscher Hersteller - "Recycling Fabrik GmbH"

Die Firma "Recycling Fabrik GmbH" kommt aus 38108 Braunschweig und hat sich auf die Fahne geschrieben, Filamente in den derzeitigen Qualitäten PLA und PETG, aus recyceltem Material herzustellen.

Ein weiteres interessantes Highlight aus meiner Sicht, ist die Möglichkeit, dass man eigene Filament Reste aus PLA- oder PETG-Drucken sammeln kann und von der Firma Recycling Fabrik GmbH abgeholt wird.
Natürlich müssen Mindestanforderungen erfüllt werden. Je nachdem wer daran interessiert ist, sollte man sich die passenden Serviceleistungen für Private, Schulen oder Unternehmen durchlesen.

Neben dem Recyceln von altem Filament Material, nimmt die Recycling Fabrik GmbH in Braunschweig auch leere Spulen unter bestimmten Bedingungen an.

Für all dies gibt es ein Punktesystem. Die gesammelten Punkte können unter entsprechenden Bedingungen, bei den nächsten Bestellungen von neuem Filament Material, dann eingetauscht werden.

Mir ist, seitdem ich die Firma Recycling Fabrik GmbH ca. Mitte 2023 entdeckt habe, aufgefallen, dass es immer wieder zu Situationen kommt, wo gewisse Qualitäten oder Farben nicht auf Lager vorhanden sind.
Dies ist sicherlich ärgerlich, jedoch wenn man aus meiner Sicht etwas vorausschauend plant, kann man dies ganz gut komprimieren.
Nur am Rande, klappt bei mir auch nicht immer ;-) .

Mein Fazit an dieser Stelle: Ich bin begeistert von dieser Idee und bestelle immer wieder gerne bei diesem deutschen Filament Hersteller. Bis dato habe ich noch kein Restmaterial zurückgesendet, aber ich sammle kräftig und werde sicherlich auch diesen Service testen.

Kommunikation aufgrund meiner Erfahrung: Sehr gut und es herrscht eine offene Kommunikationskultur
Preis und Qualität aus meiner Sicht: Sehr gut
Lieferzeiten nach meiner derzeitigen Erfahrung: Derzeit teilweise stark schwankend, da das Unternehmen anscheinend, aufgrund der Resonanzen vom Markt, an seine Grenzen in der Logistik stößt. (Stand Februar 2024)

Deutscher Hersteller - "Material 4 Print GmbH & Co. KG"

Die Firma Material 4 Prints ist ebenfalls ein deutscher Hersteller von Filamenten und produziert in 32584 Löhne.

In der Zwischenzeit habe ich diverse Bestellungen, vorrangig PETG Großspulen (8Kg), in Schwarz ausgelöst. Daraus resultierend habe ich unten meine Einschätzung niedergeschrieben.

Ein reichhaltiges Portfolio an Filament Qualitäten wird angeboten:

  • - PLA
  • - PETG
  • - ABS
  • - ASA
  • - CARBON
  • - PA
  • - TPU
  • - ESD

und weitere Qualitäten.

Teilweise sind Filament-Spulen mit bis zu 8 kg Filament möglich. Jedoch wichtig, die Spulen-Abmessungen beachten.

Kommunikation aufgrund meiner Erfahrung: Sehr gut
Preis und Qualität aus meiner Sicht: Gut
Lieferzeiten nach meiner derzeitigen Erfahrung: In der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen, je nachdem, wann man bestellt hat.

Weitere Deutsche Filament Hersteller

Nachfolgend möchte ich noch weitere Deutsche Filament Hersteller auflisten, die ich bei Recherchen innerhalb des letzten Jahres (Februar 2023 bis Februar 2024) entdeckt habe.

Auch diese Auflistung erfolgt ohne jegliche Wertigkeit und hat sich ebenfalls einfach ergeben.

Deutscher Hersteller - "3dk Trading GmbH"

Okay, die Firma 3dk Trading GmbH aus Berlin ist von der Sache her, laut deren Internetseite, ein reines Handelsunternehmen.
Jedoch gehört die Firma 3dk Trading GmbH zur Firma Bernhardt Kunststoffverarbeitungs GmbH und vertreibt anscheinend alleinig deren Filamente.

Auf der Internetseite der 3dk Trading Gmbh findet man neben den bekannten Filament Qualitäten, ebenfalls besondere Materialqualitäten. Einmal quer schauen lohnt sich sicherlich.

Am Rande erwähnt: Die 3dk Trading GmbH nimmt das Thema "Soziale Verantwortung" sehr ernst. Mehr darüber findet man auf der entsprechenden Unterseite unter dem Menüpunkt "Über uns".

Deutscher Hersteller - "Bavaria Filaments"

Die Firma Bavaria Filaments ist ebenfalls ein deutscher Hersteller und produziert seit 2017 in Bayern seine Filamente.

In derem Online-Shop findet man zahlreiche Filament-Qualitäten, darunter auch Besonderheiten wie z.B. das Bavafil® Olefin.

Neben den Produkten für das B2C Geschäft, produziert Bavaria Filament auch ganz gezielt Filamente für die Industrie.

Aus meiner ersten Sicht ein weiterer interessanter deutscher Filament Hersteller. Einmal quer schauen lohnt sich auch hier.

Deutscher Hersteller - "Filamentcore"

Der Anbieter Filamentcore ist ein Ableger des 3D-Druck Dienstleistungs Anbieter 3DDesign24.de. Der Firmensitz ist in 42389 Wuppertal und dort findet auch die Produktion statt. 

Filamentcore hat einen kleinen überschaubaren Shop, wo derzeit aktuell Fünf verschiedene PLA Sorten angeboten werden, in 1kg Rollen.
Dies jedoch derzeit zu einem sehr interessanten Preis.
Laut deren Beschreibungstext setzen Sie dies Filament selber in Ihrer Produktion von 3D-Druckteilen ein.

Bei diesem Unternehmen wird ebenfalls versucht ein Recycling-Verfahren aufzubauen, vom Ansatz ähnlich wie bei der Recyclingfabrik. Jedoch steckt dies nach meiner derzeitigen Einschätzung noch in den Kinderschuhen.

Ich bin gespannt, wie sich dieser Teil des Unternehmens entwickeln wird und habe vor wenigen Tagen meine erste Testbestellung ausgelöst.

Aus meiner ersten Sicht ein weiterer interessanter deutscher Filament Hersteller. 

 

Die Kommentare dieses Eintrags als Atom-Feed abonnieren